Altersvorsorge
Der Aufbau einer eigenständigen, existenzsichernden Altersvorsorge beginnt in jungen Jahren. Behalten Sie daher Ihre Altersvorsorge in jeder Lebensphase im Auge:
Familienphase:
Wenn Sie wegen der Familienarbeit die Erwerbstätigkeit aufgeben oder Teilzeit arbeiten, ergeben sich Lücken in der 2. Säule. Als Ausgleich soll nach Möglichkeit ein Teil des Familienbudgets für die Altersvorsorge der Familienfrau eingesetzt werden (3. Säule). Familienfrauen/-männer sind mit einem Mindestbeitrag bei der AHV beitragspflichtig. Um Beitragslücken zu vermeiden, überprüfen Sie, ob Sie auch tatsächlich angemeldet sind.
Wiedereinstieg ins Erwerbsleben:
Überprüfen Sie, ob eine Nachzahlung fehlender Jahre in die Pensionskasse möglich und sinnvoll ist.
Quiz zur Altersvorsorge
Wie fit sind Sie in Fragen der Altersvorsorge? Prüfen Sie mit diesem Quiz Ihr Wissen.