Erfolgreicher feministischer Streik 2023
Am 14. Juni 2023 fand im Innenhof des SAL in Schaan der feministische Frauenstreik statt, der sich als grosser Erfolg erwies. Unter dem Motto "Wir fordern Gleichstellung." versammelten sich zahlreiche Besucher jeden Alters, um für die Rechte von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit einzutreten. Das Veranstaltungsgelände war voller Energie, Engagement und Vielfalt, da Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Geschlechteridentitäten zusammenkamen, um gemeinsam für eine bessere Zukunft einzustehen.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des Manifests an Gesellschaftsminister Manuel Frick, mit den mahnenden Worten, dass sich seit dem letzten Frauenstreik im Jahr 2019 nicht viel getan hat. Petra Eichele betonte in ihrer Ansprache zur Manifestübergabe: «Die Regierung hat – aus unserer Sicht – die Forderungen zu wenig oder nicht beachtet, obwohl wir uns auch international verpflichtet haben, Bestimmungen aus der Cedaw Konvention und auch aus der Istanbul Konvention umzusetzen. Unser Fazit seit dem letzten Frauenstreik: Die Daten und Fakten zur Situation der Gleichstellung der Geschlechter haben sich seit 2019 kaum verändert.». Das Manifest des Feministischen Streiks stellt sieben Forderungen ins Zentrum: Die Erarbeitung einer Gleichstellungsstrategie, die von der Regierung im letzten Jahr angekündigt, leider aber noch nicht in Angriff genommen wurde, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die damit verbundene Aufwertung und bessere Verteilung von Familien- und Hausarbeit («Care- Arbeit»), die Überwindung von Rollenbildern, die Lohngleichheit, die Bekämpfung von Gewalt und die Verhinderung von Mehrfachdiskriminierung. Nachzulesen hier.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem bunten Rahmenprogram, darunter eine vom Publikum aufmerksam verfolgte Podiumsdiskussion zum Thema: «Feminismus über Generationen». Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, eine Ausstellung sowie eine Kinderecke luden die Streikenden zum Diskutieren und Verweilen ein.