infra - Informations- und Beratungsstelle für Frauen

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt
  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

Suche

10.09.23

infra integra für Migrantinnen: Budget - das Geld einteilen

Wie wird der Lohn eingeteilt, damit das Geld bis zum Monatsende reicht? Wie gelingt es, die Familienfinanzen unter Kontrolle zu behalten? Miete, Versicherungen, Leasingraten und Krankenkassenprämien beanspruchen einen grossen Teil der Einnahmen. Ein Monatslohn sollte so eingeteilt werden, dass auch Rechnungen, die z.B. nur alle drei Monate oder einmal pro Jahr kommen, bezahlt werden können. Vera Risch-Sele erstellt mit den Teilnehmerinnen ein Budget und gibt auch Tipps für den Alltag, wenn das Geld nicht reicht. Zudem lernen die Teilnehmerinnen das Budget App kennen. Wer sorgfältig plant und einteilt, verfügt über mehr Sicherheit im Umgang mit Geld.

Übersetzungshilfe

Hauptsprache beim Informationsabend ist Deutsch, Übersetzungshilfe kann in Albanisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Tibetisch und Englisch organisiert werden, weitere Sprachen auf Anfrage. Eine Anmeldung ist notwendig. 

 

Referentin: Vera Risch-Sele, Budgetberaterin

Termin: Dienstag, 3. Oktober, 19.00 bis 21.00 Uhr

Veranstaltungsort: Rathaus Schaan, Sitzungszimmer 3

Anmeldung: infra, Tel. 232 08 80, info(at)infra.li

 

Die Dienstleistung integra wird vom Amt für Soziale Dienste/Fachbereich Chancengleichheit finanziell unterstützt.

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Do 14 bis 16 Uhr 

oder nach telefonischer Vereinbarung

 

Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum