infra - Informations- und Beratungsstelle für Frauen

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt
  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

Suche

Infoveranstaltung Konkubinat

Donnerstag, 14. November 2024
19:00 - 21:00


**DER KURS IST AUSGEBUCHT**

Die Liebe macht keinen Unterschied. Das Gesetz schon. Unverheiratete Paare werden in Liechtenstein anders behandelt als Ehepaare. Anders als bei verheirateten Paaren kennt das Gesetz keine besonderen Vorschriften für diese Lebensform. Während die Ehe durch das Gesetz (Erbrecht, gegenseitige Rechte und Pflichten, Scheidung) genau geregelt ist, haben Konkubinatspaare in vielen Bereichen schlechtere Karten. Solange beide berufstätig sind und finanziell auf eigenen Beinen stehen, gibt es keine zwingenden Gründe für eine Heirat. Doch vielen ist nicht bewusst: Paare ohne Trauschein tragen höhere Risiken, vor allem, wenn Kinder geboren werden und ein Elternteil die Berufstätigkeit reduziert oder ganz aufgibt.

Die Referentinnen informieren über die geltende Gesetzeslage und zeigen auf, wie das Konkubinat mit einem Konkubinatsvertrag fair geregelt werden kann.

 

Eine Anwältin steht im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung.

 

Ort: Rathaus Schaan, Sitzungszimmer 3

 

Eintritt: CHF 20.-, infra-Mitglieder CHF 10.- (Abendkasse)

 

**DER KURS IST AUSGEBUCHT**

 

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Do 14 bis 16 Uhr 

oder nach telefonischer Vereinbarung

 

Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum