infra - Informations- und Beratungsstelle für Frauen

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt
  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

Suche

integra: Erfolgsgeschichten

Dienstag, 19. November 2024
19:00 - 21:00


infra integra Erfolgsgeschichten

„aktiv im Verein – ein Weg zur Integration“

Liechtenstein ist traditionell ein Land von Vereinen. Mit rund 600 Vereinen weist heute Liechtenstein eine der höchsten Vereinsdichten Europas auf. Sport, Kultur, soziales Engagement sind einige der Themen, die die Vereine abdecken. Vereine sind die wichtigsten ausserfamiliären Netzwerke. Sie geben Neuzuzüglern eine gute Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen.

Vereine leisten einen wertvollen Beitrag zur Integration ausländischer Personen, weil es kaum eine bessere Integration gibt, als das gemeinsame Tun.

An der integra-Veranstaltung erzählen Migrant*innen, wie sie durch ihre Teilnahme und ihr Engagement in Vereinen Kontakte mit Einheimischen geknüpft und einen Raum für ihre soziale Integration in die Liechtensteinische Gesellschaft gefunden haben. Eine Liechtensteinerin erläutert ihre Sicht, wie ihr Verein zur Integration von Migrant*innen beiträgt.

Apéro

Im Anschluss lädt die infra zu einem Apéro ein und es bietet sich Gelegenheit zu einem interkulturellen Austausch.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist notwendig, die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.

Moderation

integra Team

Ort

Pfarreizentrum, Reberastrasse 16, 9494 Schaan  

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist leider abgelaufen

Öffnungszeiten

Mo bis Do 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Do 14 bis 16 Uhr 

oder nach telefonischer Vereinbarung

 

Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum