integra: Informationsveranstaltung Arbeit und Recht
19:00 - 21:00
Die infra veranstaltet am Dienstag, 2. September, einen Informationsabend für fremdsprachige Migrantinnen. Petra Eichele informiert über das Arbeitsrecht in Liechtenstein.
Alle, die in Liechtenstein arbeiten, haben Rechte und Pflichten. Wie sehen diese aus? Petra Eichele informiert die Teilnehmerinnen über arbeitsrechtliche Fragen. Die Fragen betreffen die Zeit vor Arbeitsbeginn, während der Anstellung und bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Infos zum Arbeitsrecht
Die Referentin Petra Eichele geht unter anderem auf folgende Fragen ein: Was muss ich beachten, bevor ich eine Arbeitsstelle antrete? Wie sieht ein Arbeitsvertrag aus? Gibt es in meiner Branche einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV)? Was passiert mit meinen Überstunden? Wie viel Lohn bekomme ich, wenn ich krank bin? Wie viel Ferien stehen mir zu? Was gilt es während der Kündigungsfrist zu beachten?
Übersetzung und Anmeldung
Hauptsprache beim Informationsabend ist Deutsch, Übersetzungshilfe kann in Albanisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Tibetisch und Englisch organisiert werden, weitere Sprachen auf Anfrage. Eine Anmeldung ist notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.
Referentin: Petra Eichele, Geschäftsführerin infra
Termin: Dienstag, 2. September 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Rathaus, Gemeindeverwaltung, Sitzungszimmer 3, 9494 Schaan
Kosten: gratis
Anmeldung bis 26. August notwendig:
Anmeldung für integra: Informationsveranstaltung Arbeit und Recht
Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus, um sich anzumelden. Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist der 26.08.2025.