infra - Informations- und Beratungsstelle für Frauen

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt
  • Information & Beratung
    • Rechtsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe und Konkubinat
    • Sexuelle Belästigung
    • Häusliche Gewalt
    • Stalking
    • Altersvorsorge
    • Finanzen
    • Gleichstellung und Arbeit
  • integra
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesellschaftliches
    • Gleichstellung
    • Politik
    • Vereinbarkeit
    • Care
    • Vernetzung
    • Beratungsstellen
  • Verein
    • Über uns
    • Auftrag
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Jahresbericht
    • Kontakt

Kontakt   Newsletter   Publikation bestellen   Mitglied werden

Suche

Ausblick

Im 2021 werden wir die wegen Corona verschobenen Veranstaltungen aus dem letzten Jahr nachholen. Zum einen ist dies die Kooperationsveranstaltung mit dem LANV über die legale Anstellung von Hausangestellten, zum anderen die Veranstaltung im Zyklus Frau & Finanzen über Anlagestrategien. Im März, April und Mai planen wir wiederum die Workshops zur Steuererklärung sowie die Vorträge über die drei Säulen der Altersvorsorge. Auch im aktuellen Jahr wird uns Corona wahrscheinlich den einen oder anderen Strich durch die Rechnung machen.

35 Jahre infra
Im Mai feiern wir unser 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hatten wir vor, unsere Mitgliederversammlung nicht wie gewöhnlich an einem Abend durchzuführen, sondern mit einem ausgiebigen Brunch an einem Samstagvormittag und dabei gleichzeitig unser Jubiläum zu feiern. Daraus wird wohl nichts. Wie und wann unsere GV stattfindet, und ob es einen Jubiläumsanlass gibt, werden wir so bald wie möglich mitteilen.

Sicher ist, dass wir zu «35 Jahre infra» neue Werbe-Filmchen auf unseren Social-Media- Kanälen aufschalten. Thelma Martinez und Dianela Rodriguez erstellen für uns zehn solche Filmchen à ca. 30 Sekunden. In Cartoons wird die Arbeit und das Angebot der infra vorgestellt. In animierten Zitaten von unseren Klientinnen wird veranschaulicht, wie ihnen die infra-Beratungen geholfen haben. Durch die Nutzung der Social-Media-Plattformen erhoffen wir uns, junge Frauen als neue Mitglieder zu gewinnen.

Auf unser Jubiläum hin haben wir auch die Website überarbeitet. Sie ist frischer, leichter und klar strukturiert.


Ausblick_Projekt Gewalt an Frauen.jpg
 

Gewalt an Frauen
In diesem und im kommenden Jahr nehmen wir uns eines grossen Themas an, der Gewalt an Frauen.

Im Rahmen dieses Projektes führen wir eine Kampagne zur Sensibilisierung für sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und im Nachtleben durch. Wir erarbeiten sie gemeinsam mit jungen Frauen des aha-Jugendteams. Zur Kampagne gehören Plakate, Sticker, Zeitungsberichte und ebenfalls Filmchen, die über Instagram, Facebook und TikTok gestreut werden. Zudem bieten wir einen Selbstverteidigungskurs an.

Zum Projekt "Gewalt an Frauen" gehört auch eine Informationsveranstaltung über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Eine infra-Anwältin wird darüber informieren, was unter sexueller Belästigung verstanden wird, und aufzeigen, wie Betroffene rechtlich dagegen vorgehen können. Zudem bieten wir einen Workshop für junge Frauen an, in dem aufgezeigt wird, was sie mit ihrem Auftreten beeinflussen können und wie sie sich zur Wehr setzen können.

Als dritte Art von Gewalt an Frauen greifen wir die weibliche Genitalverstümmelung auf. Dieses Thema wurde von Mintegra, der Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten in Buchs, an uns herangetragen. Eine in Liechtenstein wohnhafte Frau, selbst Opfer von Genitalverstümmelung, wird mit uns zusammen eine integra-Veranstaltung planen.

 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Bericht der Geschäftsführerin

Projekte

Vernehmlassungen

Vernetzung

Beratung

Finanzen

Ausblick

Dank

PDF herunterladen
Zurück:

Finanzen


Weiter:

Dank

zur Übersicht

Öffnungszeiten

Mo bis Do 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Do 14 bis 16 Uhr 

oder nach telefonischer Vereinbarung

 

Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum